Erfahren Sie, wie Ihr Menü funktioniert, wenn Sie eine Integration mit dem Oracle Micros RES 3700 POS-System haben.
Ihre Flipdish-Menüpunkte werden manuell den Menüpunkten in Ihrer Micros-Datenbank zugeordnet. Jedes Mal, wenn ein neuer Menüpunkt zu Ihrem Flipdish-Menü hinzugefügt wird, muss dieser dem Punkt in Ihrem Oracle Micros RES 3700 POS zugeordnet werden. Das Mapping kann nur von unserem Support-, Integrations- und Menü-Team durchgeführt werden.
Benötigen Sie schnell einen neuen Artikel online? Bitte folgen Sie den folgenden Schritten.
1. Erstellen Sie Ihren Artikel in Ihrem POS und notieren Sie sich die Objektnummer des Menüpunkts.
2. Wenden Sie sich an Ihren Integrationskoordinator oder help@flipdish.com und bitten Sie unser Support-Team, den neu hinzugefügten Artikel der Objektnummer des Micros-Menüartikels zuzuordnen und den Artikel sichtbar zu machen.
3. Legen Sie den Artikel NICHT im Flipdish-Menü an, bevor Sie sich mit Flipdish in Verbindung gesetzt haben, da nicht zugeordnete Artikel nicht korrekt an Ihrem POS ankommen und auch zu automatisch abgelehnten Bestellungen führen können.
Ein paar weitere Tipps
- Artikel, die nicht korrekt zugeordnet sind, d.h. auf POS-Ebene hinzugefügt wurden, aber nicht auf Flipdish-Ebene zugeordnet sind, werden nicht am POS registriert. Flipdish erstattet dem Kunden automatisch die Differenz im Bestellwert.
- Es ist von höchster Wichtigkeit, dass die Menüpunkte vollständig vom POS zugeordnet werden. Neue Artikel, die an der Kasse hinzugefügt werden, sollten auch auf Flipdish-Ebene hinzugefügt und zugeordnet werden, bevor sie zur Bestellung freigegeben werden.
Wenn Sie mehr über die Produkte von Flipdish erfahren möchten oder darüber, wie Sie Ihr Online-Geschäft ausbauen können, melden Sie sich hier KOSTENLOS für die Flipdish Academy an: http://academy.flipdish.com/
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.