Beim Erstellen eines Menüs im Flipdish-Portal können Sie wählen, ob das Menü auf der Grundlage einer Excel-Datei erstellt werden soll. Dies kann praktisch sein, wenn Sie Excel oder Google Sheets verwenden, um alle Elemente zu dokumentieren, die Sie in Ihr Flipdish-Menü aufnehmen möchten.
Anforderungen:
- Flipdish Portal Zugriff - Eigentümer, Betreuter Eigentümer, Ladenbesitzer Zugriff.
Dateistruktur
Das Flipdish-Portal verlangt, dass die Datei eine bestimmte Struktur hat. Sie können die Struktur in dieser Datei sehen. Die Verwendung eines falschen Formats kann zu einem Fehler beim Hochladen der Datei führen.
Jede Zeile in der Datei (außer der Überschriftenzeile) steht für ein einzelnes Element Ihres Menüs. Dabei kann es sich um einen Menüabschnitt, einen Menüpunkt, einen Menüpunktsatz, einen Menüpunktsatz oder eine Menüzone handeln.
Wenn Sie versehentlich versuchen, mehr als ein Element pro Zeile zu definieren, wird in der Spalte "Fehlerprüfung" ein Fehler angezeigt. Dies bedeutet, dass Sie versehentlich versuchen, mehr als ein Element in einer einzigen Zeile zu definieren.
Ein Menü erstellen mit Verwendung einer Excel Datei
-
Laden Sie die Besipiel Datei herunter.
-
Aktualisieren Sie die Datei auf der Grundlage des Menüs, das Sie erstellen möchten.
-
In Ihrem Flipdish Portal, gehen Sie zur Menü Seite.
-
Klicken Sie Menü erstellen.
-
Im Modal, wählen Sie Excel (xlsx) hochladen.
-
Wählen Sie die Datei, welche Sie in Schritt 2 erstellt haben.
-
Klicken Sie Bestätigen.
Zeigen Sie Ihr neu importiertes Menü in Ihrer Menüliste an.
Menü Elemente definieren
Menü Abschnitt
Um einen Menüabschnitt zu definieren, geben Sie Ihm einen Abschnittsnamen
in der Spalte Abschnittsname und eine Beschreibung in der Spalte Abschnittsbeschreibung
. Beachten Sie, dass die Spalten ArtikelName
, ArtikelBeschreibung
, OptionsSatzname
, und OptionName
und Preis
Spalten leer bleiben.
Artikel
Um ein Element zu definieren, muss es sich in einem Abschnitt befinden, der in der Spalte Abschnittsnamen
definiert ist. Dann geben Sie Ihm einen Namen in den Feldern ArtikelName
beziehungsweise ArtikelBeschreibung
.Es sollte auch ein Preis in der Preis
Spalte enthalten sein. Bitte beachten Sie, dass OptionsSatzname
und OptionName
leer bleiben sollten.
Option Satz
Um einen Optionssatz zu definieren, verwenden Sie die Spalte OptionsSatzname
um Ihm einen Namen zu geben. Die Spalte OptionName
sollte leer bleiben.Sie können auch die Werte MinAuswahl
und MaxAuswahl
festlegen. Die Spalte Preis
sollte leer bleiben.
Option Name
Um eine Option innerhalb eines Optionssatzes zu definieren, geben Sie ihr einfach einen Namen in der SpalteOptionName
. Sie können auch einen Preis in der Spalte Price
angeben.
Dateispaltenüberschriften erklärt
SektionsName
Der Name eines Menüabschnitts. Alle Einträge in einem Flipdish-Menü sind in einem Abschnitt enthalten.
Beispiel: "Donuts"
SektionsBeschreibung
Die Beschreibung des Menüabschnitts. Dies ist ein optionales Feld.
Beispiel: "Warme, frisch gebackene Donuts"
ArtikelName
Der Name des Artikels.
Beispiel: "Donut mit Honigglasur"
ArtikelBeschreibung
Die Beschreibung des Artikels
Beispiel: "Unsere heute Morgen frisch gebackenen Donuts mit Honigglasur sind einer unserer beliebtesten Artikel!"
OptionsSatzName
Um Ihren Kunden Optionen für einen Artikel anzubieten, müssen Sie eine Reihe von Optionen definieren, die in einem "Optionssatz" enthalten sind.
In dieser Spalte legen Sie den Namen Ihres Optionssatzes fest.
Beispiel: "Toppings"
OptionName
Innerhalb Ihres Optionssatzes können Sie eine oder mehrere Optionen definieren.
Beispiel: "Schokoladenstreusel"
Preis
Der Preis Ihres Artikels.
Beispiel: 3.00
BildUrl
Wenn Sie möchten, dass Ihr Artikel ein Bild hat, geben Sie es hier ein. Bitte verwenden Sie das größtmögliche Bild, es wird automatisch für die Verwendung auf allen Geräten skaliert.
EnthältAlkohol
Wenn Ihr Artikel Alkohol enthält, können Sie dies hier angeben. Dadurch wird der Benutzer aufgefordert, während des Bestellvorgangs zu bestätigen, dass er das gesetzliche Mindestalter erreicht hat.
Beispiel: "richtig" ("falsch" oder leer sind die einzigen anderen Optionen. Dieses Feld leer zu lassen ist dasselbe wie "falsch")
MinSelection
Wenn es sich bei der Zeile um ein Optionsset handelt, können Sie die Mindestanzahl der Auswahlmöglichkeiten festlegen, die Ihr Kunde auswählen muss. Wenn der Kunde in unserem Donut-Beispiel mindestens ein Topping auswählen muss, können wir dies durch die Eingabe von "1" erzwingen.
Beispiel: 1
MaxSelection
Wenn es sich bei der Zeile um ein Optionsset handelt, können Sie auch die maximale Anzahl der Auswahlmöglichkeiten festlegen, die Ihr Kunde treffen kann. Wenn Ihr Kunde zum Beispiel maximal 2 Beläge für seinen Donut auswählen kann, geben wir einfach "2" ein.
Beispiel: 2
MenuZonenName
Menüzonen sind eine Möglichkeit, Menüabschnitte zusammenzufassen. Sie fügen einen zusätzlichen Schritt im Prozess hinzu und sind nützlich, wenn Sie entweder mehrere Marken in Ihrem Menü haben oder mehrere verwandte Abschnitte, die Sie zusammenfassen möchten. Wenn Sie eine Menüzone hinzufügen, müssen Ihre Kunden die gewünschte Menüzone auswählen, bevor sie diesen Abschnitt des Menüs sehen können.
In diesem Feld können Sie Ihrer Menüzone einen Namen geben
Beispiel: "Ricky's Donuts"
MenuZonenBeschreibung
Hier können Sie eine Beschreibung für Ihre Menüzone festlegen.
Beispiel: "Täglich frisch gebacken!"
MenuZonenBildUrl
In diesem Feld können Sie Ihre Menüzone mit einem Bild versehen. Bitte laden Sie ein Bild mit der höchstmöglichen Auflösung hoch.
Wenn Sie mehr über die Produkte von Flipdish erfahren möchten oder darüber, wie Sie Ihr Online-Geschäft ausbauen können, melden Sie sich hier KOSTENLOS für die Flipdish Academy an: http://academy.flipdish.com/
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.