Vorteile:
-
Sicherheit: Der Chipper ist EMV-zertifiziert, was die Sicherheit der Zahlungsdaten erhöht und die Haftung für mögliche betrügerische Abbuchungen reduziert.
-
Geschwindigkeit: Der Chipper verarbeitet Transaktionen in der Regel 3x schneller als herkömmliche Magnetstreifenleser auf dem Markt, was bedeutet, dass Ihre Kunden weniger Zeit in der Warteschlange verbringen und der Kiosk insgesamt einen höheren Durchsatz hat.
-
Verlässlichkeit: EMV-Transaktionen sind zuverlässiger und erfordern nur selten ein zweites Durchziehen/Tippen, was für Ihre Kunden ein reibungsloseres Erlebnis bedeutet.
Erste Schritte
Jedes Lesegerät wird mit den folgenden Komponenten geliefert:
-
Lesegerät - das ist das Gerät, das Sie dem Kunden vorlegen, um die Karte zu bezahlen, sei es durch Durchziehen (Magnetstreifen), Eintauchen (Einstecken der Karte, um den Pin zu lesen) oder kontaktloses Abgreifen (wie Apple Pay).
-
USB Ladekabel für das Lesegerät.
-
Schlüsselband zum Einhängen in das Lesegerät, damit Sie es um den Hals tragen können.
-
Doppelseitiges Klebeband, wenn Sie das Lesegerät an einer festen Stelle befestigen möchten.
Führen Sie diese Schritte in der folgenden Reihenfolge aus, um Ihr Lesegerät einzurichten:
-
Laden Sie das Lesegerät auf: Schließen Sie das USB-Kabel an den MicroUSB-Anschluss des Lesers an und laden Sie das Lesegerät vollständig auf. Die LED des Lesers blinkt während des Ladevorgangs abwechselnd rot und magenta und leuchtet dann dauerhaft grün, wenn es vollständig aufgeladen ist.
-
Schalten Sie das Lesegerät ein: Die LED des Lesers beginnt blau zu blinken.
-
Koppeln Sie es mit der Kiosk-Anwendung: Stellen Sie sicher, dass die Bluetooth- und Ortungsdienste des Kioskgeräts aktiviert sind. Koppeln Sie das Lesegerät NICHT über die Bluetooth-Einstellungsseite des Geräts. Es MUSS über die Kiosk-App selbst mit dem Gerät gekoppelt werden.
- Drücken Sie auf dem Startbildschirm der Kiosk-App auf das Flipdish-Logo unten rechts auf dem Bildschirm und halten Sie es gedrückt, bis die Farbe des Logos von blau zu schwarz wechselt.
- Streichen Sie von der rechten Seite des Bildschirms, um das Menü der Entwicklertools zu öffnen
- Wählen Sie "Einstellungen umschalten" aus dem Menü
- Wählen Sie unter "Integrationen" die Option "Stripe Terminal".
- Wählen Sie das Chipper-Gerät aus der Liste aus. Es wird "CHB" genannt, gefolgt von einer Zahlenfolge.
- Der Status sollte sich von "Verbunden" auf "Verbunden" ändern.
- Tippen Sie auf "Schließen" oben rechts auf dem Bildschirm -
Bestätigen Sie, dass das Lesegerät gekoppelt ist: Das Lesegerät leuchtet durchgehend blau, wenn es erfolgreich mit dem Gerät gekoppelt ist. Außerdem sollten unten links auf dem Startbildschirm Symbole für VISA und Mastercard angezeigt werden, wenn die Kartenzahlung verfügbar ist.
Hinweis: Wenn das Lesegerät mit dem Gerät verbunden ist, leuchtet seine Statusanzeige konstant blau. Wenn es länger als 30 Sekunden inaktiv ist, geht es in den Standby-Modus über, um Strom zu sparen, und die Statusleuchte beginnt in 5-Sekunden-Intervallen blau zu blinken. Das Lesegerät bleibt im Standby-Modus mit dem Gerät verbunden und verlässt den Standby-Modus automatisch, wenn Sie die Aktivität wieder aufnehmen. Sie sollten sich in der Nähe des Lesegeräts aufhalten, in der Regel in einem Umkreis von 3 bis 6 Metern, um die Verbindung aufrechtzuerhalten.
Einziehung der Zahlung
-
Die Kiosk-App führt die Benutzer durch den Bezahlvorgang. Stellen Sie sicher, dass Ihr Lesegerät angeschlossen bleibt, indem Sie es eingeschaltet lassen.
-
Sobald die Kiosk-App bereit ist, Zahlungen einzuziehen, ist das Lesegerät bereit, eine Karte zu akzeptieren, die eingesteckt, angetippt oder durchgestrichen wird.
-
Nachdem die Kartendaten erfasst wurden, verarbeitet die App die Transaktion und teilt dem Kunden mit, ob sie genehmigt wurde. Dies kann ein paar Sekunden dauern.
Fehlerbehebung
Ich kann das Lesegerät nicht einschalten.
Stellen Sie sicher, dass das Lesegerät aufgeladen ist. Überprüfen Sie, ob das Lesegerät physisch beschädigt ist und ob die LED-Leuchte des Lesegeräts beim Aufladen zwischen Magenta und Rot blinkt. Lässt sich das Lesegerät immer noch nicht einschalten, wenden Sie sich an den Support, und wir müssen möglicherweise einen Ersatz liefern.
Ich kann das Lesegerät nicht mit der Kioskanwendung verbinden.
-
Vergewissern Sie sich, dass das Lesegerät eingeschaltet und aufgeladen und nicht mit einem anderen Gerät verbunden ist. Die Statusleuchte des Lesers sollte blau blinken.
-
Vergewissern Sie sich, dass das Lesegerät vollständig von einem früheren Gerät getrennt wurde, das die Kiosk-Anwendung direkt verwendet, anstatt das Lesegerät aus der Reichweite zu nehmen.
-
Vergewissern Sie sich, dass das Lesegerät nicht zuvor über die Bluetooth-Einstellungen des Geräts mit einem Kiosk-Gerät gekoppelt wurde. Gehen Sie zu den Bluetooth-Einstellungen aller zuvor gekoppelten Geräte und "vergessen" Sie das Gerät.
-
Vergewissern Sie sich, dass sich das Lesegerät in Reichweite des Kioskgeräts befindet (normalerweise 3-6 Meter).
-
Stellen Sie sicher, dass die Standortdienste auf dem Kiosk aktiviert sind.
So aktivieren Sie den Standort auf dem Gerät: Gehen Sie zu Einstellungen > Standort > Schalten Sie den Schalter in die Position "Aktiviert".
So aktivieren Sie Standortberechtigungen in der App: Gehen Sie zu Einstellungen > Apps > Wählen Sie die Kiosk-App aus und aktivieren Sie Standortdienste.
Fehlerbehebung bei der Bluetooth-Verbindung des Lesers/Geräts:
-
Wenn sich der BBPOS in einem Holster oder einer Tasche befindet, versuchen Sie, eine Verbindung zum Lesegerät ohne Holster oder Tasche herzustellen.
-
Versuchen Sie, eine Verbindung mit dem Lesegerät herzustellen, wenn die WiFi-Einstellungen des iOS-Geräts ausgeschaltet sind. So können Sie feststellen, ob die WiFi-Instabilität die Verbindung mit dem Lesegerät über Bluetooth beeinträchtigt. Wenn die Verbindung mit ausgeschaltetem WiFi erfolgreich ist, wählen Sie einen der folgenden Lösungsansätze: Gehen Sie näher an den WiFi-Zugangspunkt heran, um WiFi-Interferenzen zu reduzieren, oder stellen Sie den WiFi-Router auf ein 5-GHz-Band zurück, um sicherzustellen, dass das 2,4-GHz-Band (das von Bluetooth genutzt wird) nicht zu stark belegt ist.
Wie kann ich eine Transaktion erstatten?
Bestellungen können über das Flipdish-Portal erstattet werden.
Ich habe die obigen Diagnoseschritte ausprobiert, aber es funktioniert immer noch nicht.
Führen Sie die folgenden Kontrollen durch:
-
Stellen Sie sicher, dass das Lesegerät auf dem neuesten Stand ist.
-
Vergewissern Sie sich, dass die Ortungsdienste für das Gerät aktiviert sind, da die GPS-Standortkoordinaten für erfolgreiche Zahlungen erforderlich sind.
-
Stellen Sie sicher, dass Bluetooth in den Geräteeinstellungen aktiviert ist.
-
Verbinden Sie sich immer direkt von der Kiosk-Anwendung aus mit dem Lesegerät. Verbinden Sie nicht über die Geräteeinstellungen.
-
Trennen Sie die Verbindung zum Lesegerät immer direkt von der Anwendung, bevor Sie es anschließen.
-
Halten Sie die Lesegeräte aufgeladen. Die Lesegeräte sollten für ca. 10 Stunden Standby-Betrieb ausreichen. Wenn die Batterie des Lesegeräts schwach ist, blinkt die LED-Leuchte rot.
FAQs
Wie oft sollte ich das Lesegerät aufladen?
Bei normaler Nutzung sollten Sie das Lesegerät einmal am Tag aufladen. Ein voll aufgeladenes Lesegerät kann mit einer einzigen Ladung ~1000 Transaktionen durchführen.
Wie kann ich das Lesegerät ausschalten?
Das Lesegerät schaltet sich nach 10 Stunden Inaktivität automatisch aus. Um das Lesegerät manuell auszuschalten, halten Sie die Netztaste gedrückt, bis die Statusleuchte erlischt.
Was bedeuten die LED-Leuchten?
LED Leuchte |
Bedeutung |
Keine |
Lesegerät ist aus. |
Blaues Blinken im Sekundentakt |
Das Lesegerät ist eingeschaltet und bereit, eine Verbindung zu einem Gerät herzustellen (schaltet sich nach 5 Minuten aus). |
Blinkt magenta, orange, grün |
Das Lesegerät wurde gefunden und ist bereit für die Verbindung. |
Stetig blau |
Das Lesegerät ist mit dem Kiosk verbunden. |
Blinkt alle 5 Sekunden blau |
Das Lesegerät befindet sich im Standby Modus. |
Abwechselnd rot und magenta |
Das Lesegerät lädt. |
Blinkt rot |
Die Batterie des Lesegeräts ist schwach. |
Stetig grün |
Das Lesegerät ist voll aufgeladen. |
Blinkt blau und orange |
Das Lesegerät ist mit der Installation eines Software-Updates fertig. Wenn das Lesegerät nach Abschluss der Aktualisierung nicht mehr reagiert, starten Sie es neu, indem Sie es nicht aus- und wieder einschalten |
Wenn Sie mehr über die Produkte von Flipdish erfahren möchten oder darüber, wie Sie Ihr Online-Geschäft ausbauen können, melden Sie sich hier KOSTENLOS für die Flipdish Academy an: http://academy.flipdish.com/
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.