Was ist das?
In den letzten Monaten haben wir hart daran gearbeitet, ein völlig neues Produkt- und Menüsystem für die Flipdish-Plattform zu entwickeln. Wir haben alles, was wir in den letzten 6 Jahren über die Anforderungen an digitale Speisekarten gelernt haben, in ein skalierbares, leistungsfähiges und einfach zu bedienendes Self-Service-System zur Bearbeitung Ihrer Produkt- und Menüanforderungen einfließen lassen.
In den ersten Monaten dieses Jahres werden wir zunächst alle bestehenden Speisekarten auf unser neues produktbasiertes System umstellen. Das bedeutet, dass es einige neue Möglichkeiten gibt, wie zum Beispiel die Verwaltung von Preisen oder die Änderung von Artikelbezeichnungen und noch viel mehr. Darauf gehen wir weiter unten ein.
Eine Änderung der Arbeitsabläufe ist nicht immer ideal, aber wir sind zuversichtlich, dass Sie, sobald Sie die Änderungen (und die neuen Funktionen) sehen, zustimmen werden, dass sich der ganze Aufwand gelohnt hat.
Was sind die Vorteile?
- Weniger Doppelarbeit
- Statt vieler Produkte ändern Sie nur noch ein Produkt (weniger Duplikate)
- Mehrere Preise und Steuersätze für ein einziges Produkt möglich
- Nährwertangaben
- Vorausgewählte Optionen
- Bessere und einfachere Berichterstellung
- Bessere Selbstbedienung für alle Menüs und Produkte
- Einfachere und besser verwaltbare POS-Integrationen (Quartal 3 bis 4 2022)
- Diese Neuerung sind die Grundlage für weitere, neue Funktionen (in Kürze)
Muss ich irgendetwas tun?
- Mit einem Wort - nein! Wir übernehmen diesen Prozess für Sie und stellen Sie vom derzeitigen System auf das neue, effizientere System um.
Was wird sich ändern?
Sie werden einige neue Seiten in Ihrem Flipdish-Portal sehen, auf denen Sie Ihren Produktkatalog, Ihre Modifikatoren und Gruppen verwalten können. Von nun an werden Sie hier Dinge erledigen wie:
- Erstellen und Aktualisieren von Produkten
- Verwalten, welche Modifikatoren (auch Optionen genannt) für welche Produkte angezeigt werden
- Hinzufügen von Produkten zu Menüs
Was ändert sich nicht?
Einige Dinge ändern sich vorerst nicht, wie zum Beispiel:
- Verwaltung der Bildgröße. Die Entscheidung, ob ein Produkt ein großes oder kleines Bild anzeigt, wird weiterhin auf der Menüebene getroffen, nicht auf der Produktebene.
- Verwaltung der Sichtbarkeit von Artikeln. Sie können nach wie vor Menüelemente mit der bestehenden Funktion ein- und ausblenden. Sie können die Sichtbarkeit von Artikeln auch einzeln auf der Menüebene verwalten.
Mein Menü ist integriert, was bedeutet das für mich?
Wenn Sie einen Dienst wie Deliverect oder Otter für die Verwaltung Ihres Menüs in Flipdish Kanälen verwenden, können Sie dies auch weiterhin tun. In dieser Hinsicht wird sich nicht sofort etwas ändern, und wenn dies der Fall ist, werden wir mit diesen Plattformen an einer Migrationsstrategie arbeiten.
Wen kann ich um Hilfe bitten?
Bei Fragen können Sie sich jederzeit an help@flipdish.com wenden.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.