Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Montage eines 24" Eco Service Kiosks mit dem Wisepad 3-Kartenleser
Anforderungen:
K2 24'' Flipdish Eco Service Kiosk
(Vergewissere dich, dass der Sockel deines Kiosks mit dem Sockel in der Abbildung unten übereinstimmt. Wenn nicht, hast du möglicherweise den K2 Standkiosk, und du kannst weitere Informationen über den Aufbau finden, indem du hier klickst!)
Video-Anleitung:
Anleitung:
Schritt 1.
Vergewissere dich, dass alle unten aufgeführten Teile vorhanden sind.
Bodenplatte
Ständer des K2 Kiosks
K2 Kiosk. Dieser sollte mit Markenaufklebern versehen sein
Abdeckschutz.
Die Netzkabel
3 Bolzensätze. 6 x große Bolzen mit Unterlegscheiben. 6 x mittlere Bolzen. 4 x kleine Bolzen.
2 x Inbusschlüssel.
Sockelerweiterung.
Schritt 2.
Lege die Bodenplatte flach auf den Boden und setze die Sockelerweiterung darauf, indem du die größten Bolzen und Unterlegscheiben verwendest, um die beiden Teile miteinander zu verbinden.
Sieh dir dazu das folgende Bild an.
Schritt 3.
- Drehe den Kiosk so, dass der Bildschirm auf den Boden zeigt.
- Lege den Ständer auf den Kiosk und verwende die kleinen schwarzen Bolzen.
- Befestige die 2 Teile aneinander.
Sieh dir dazu das folgende Bild an.
Schritt 4.
Nimm den Kioskbildschirm, an dem der Ständer befestigt ist, und stecke ihn mit den mittelgroßen silbernen Schrauben in die Sockelerweiterung, um die beiden Teile miteinander zu verbinden.
Schritt 5.
Schließe das graue Kabel an der Rückseite des K2 Kiosks an und führe es bis zum Sockel des Kiosks. Es gibt ein kleines Loch, durch das du das Kabel an der Rückseite des Kiosks herausführen kannst.
Sieh dir dazu das folgende Bild an.
Schritt 6.
Befestige den Abdeckschutz an der Unterseite des Kiosks. Die Bodenabdeckung wird auf jeder Seite eingeclipst. Möglicherweise musst du etwas Druck ausüben, damit die Clips einrasten.
Schritt 7.
Bevor du die Rückwand anbringst, schalte zuerst den Kiosk ein.
Sieh dir dazu das folgende Bild an.
Schritt 8.
- Auf beiden Seiten des Kiosks befinden sich zwei Knöpfe. Drücke beide gleichzeitig, und die Vorderseite des Kiosks sollte nach vorne fallen
- In der unteren linken Ecke des zweiten Bildes ist ein weiterer Schalter zu sehen, der eingeschaltet werden muss.
Abbildung 1.
Abbildung 2.
Wisepad 3/Kartenleser-Montage – K2 Montageanleitung
Schritt 1.
Vergewissere dich, dass alle unten aufgeführten Teile vorhanden sind.
- K2 Kartenleser-Armhalterung
- K2 Kartenleser-Halterung
- 3 x 4x10-mm-Maschinenschrauben.
Schritt 2.
Entferne die schwarze Kappe auf der rechten Seite des Kiosks und lege die 3 Schraubenlöcher frei.
Sieh dir dazu das folgende Bild an.
Schritt 3.
Befestige den Kartenleserarm mit den 3 mitgelieferten Schrauben an der Halterung. Stelle sicher, dass er fest verschraubt ist.
Schritt 4.
Befestige die Kartenleserhalterung am Wisepad-/Kartenleserarm.
Schritt 5.
Klebe das dem Kartenleser beiliegende Klebepad auf die Rückseite des Wisepads und schiebe den Kartenleser in die Halterung. Er sollte dann schwer zu entfernen sein.
Schritt 6.
Schließe das Ladekabel an das Kartenlesegerät an.
Schritt 7.
Entferne die Rückseite des Kiosks. Ziehe dazu an den 2 Clips (siehe Abbildung unten) nach unten. Die Clips befinden sich oben auf der Rückseite des Kiosks.
Schritt 8.
Sobald die Rückseite des Kiosks geöffnet ist, kannst du das andere Ende des Ladekabels in die Rückseite des Kiosks stecken.
Sieh dir dazu das folgende Bild an.
Schritt 9.
Bringe die Abdeckung des Kiosks wieder an. Das Kabel ragt dann wie auf dem Foto unten heraus.
Übe Druck aus, um die Rückseite des Kiosks zu schließen.
K2 Einrichtung
Schritt 1.
Wähle die Schaltfläche "Einrichtung starten" aus.
Schritt 2.
Wähle das Land aus, in dem sich der Kiosk befindet.
Schritt 3.
Wähle die Zeitzone aus, in der sich der Kiosk befindet.
Schritt 4.
Wähle ein WLAN-Netzwerk aus und gib das Passwort ein.
Schritt 5.
Drücke auf die Schaltfläche "Überspringen" unten in der Mitte des Bildschirms.
Schritt 6.
Drücke auf die Schaltfläche "Konfiguration starten" unten in der Mitte des Bildschirms.
Schritt 7.
Drücke auf die Schaltfläche "System starten" unten in der Mitte des Bildschirms.
Wenn ein 6-stelliger Code auf dem Bildschirm erscheint, kannst du damit deinen Kiosk zu deinem WL-Portal hinzufügen.
Um zu erfahren, wie Sie diesen Prozess abschließen, klicken Sie hier!
Der letzte Schritt besteht darin, das Kartenlesegerät mit dem Kiosk zu verbinden, um zu erfahren, wie das geht, klicken Sie hier!
Um mehr über die Produkte von Flipdish zu erfahren oder darüber, wie Sie Ihr Online-Geschäft ausbauen können, melden Sie sich hier KOSTENLOS für die Flipdish Academy an: http://academy.flipdish.com/
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.