Erfahre, wie du deinen T2 15"-Kiosk einrichtest, indem du dir dieses Video ansiehst oder die Anleitung unten liest.
Schriftlicher Leitfaden:
Schritt 1:
- Überprüfe den Karton und den Inhalt auf eventuelle Schäden.
- Bitte wende dich an das Flipdish-Team (help@flipdish.com), wenn nach dem Eintreffen Schäden am Gerät oder der Verpackung sichtbar sind.
Schritt 2:
Jeder T2-Kiosk sollte mit den folgenden Teilen geliefert werden:
* Korrekter Stecker für seinen Standort EU/UK.
* Netzteil.
* 80-mm-Thermodruckpapier.
* Wisepad3-Kartenleser.
* Ladegerät für den Wisepad3-Kartenleser.
* Halterung für den Wisepad3-Kartenleser.
* T2-Kiosk mit Flipdish-Branding.
EU/UK-Einrichtung
Schritt 3:
- Nimm alle Teile aus dem Karton und überprüfe den Bildschirm, um sicherzustellen, dass er nicht beschädigt ist, bevor du ihn in den Räumlichkeiten des Kunden aufstellst.
- Auf beiden Seiten des T2-Kiosks müssen Aufkleber der Marke Flipdish angebracht sein. Bitte wende dich an das Flipdish-Team (help@flipdish.com), wenn dieses Branding nicht vorhanden ist.
Vorderseite
Rückseite
Schritt 4:
- Schließen Sie das Netzkabel an den entsprechenden Anschluss an. (Port ganz links auf dem linken Bild unten)
- Verbinden Sie ein Ethernet-Kabel mit dem entsprechenden Anschluss. (Dritter Anschluss von links, wie im linken Bild unten zu sehen) [DIES IST DIE EMPFOHLENE EINRICHTUNG]
- Wenn das Gerät angeschlossen ist, halten Sie bitte den Netzschalter gedrückt, um das Gerät einzuschalten. (wie im Bild rechts zu sehen)
Step 5:
- Der Bildschirm wird eingeschaltet.
- Drücken Sie den Pfeil.
Schritt 6:
- Wählen Sie das Land und die Zeitzone aus.
Schritt 7:
- Wählen Sie entweder eine Kabelverbindung oder eine WLAN-Verbindung aus, geben Sie Ihre Daten ein und drücken Sie auf Weiter.
WIFI
Verkabelt (EMPFOHLEN)
Schritt 8:
- Drücken Sie die Schaltfläche „Aktivieren“ auf dem Bildschirm und warten Sie, bis das Gerät die erforderlichen Apps heruntergeladen hat.
Schritt 9:
- Das System fordert Sie auf, das Gerät zu registrieren.
- Drücken Sie die Schaltfläche zum Überspringen in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
- Geben Sie KEINE Informationen in dieses Feld ein.
Schritt 10:
- Die Einrichtung ist abgeschlossen.
- Drücken Sie die Schaltfläche „Enter The System“ im mittleren Vordergrund des Bildschirms.
Schritt 11:
- Bitte legen Sie das Druckpapier ein. Drücken Sie „OK“ (Sie können das Papier später hinzufügen).
Schritt 12:
- Wenn dieser Bildschirm erreicht wird, besuchen Sie bitte portal.flipdish.com, um den Kiosk mit Ihrem Geschäft zu verbinden.
Bitte beachten Sie, dass „Abholung“ in den Store-Einstellungen aktiviert sein muss, um Kiosk-Bestellungen zu erhalten. Für weitere Informationen zum Aktivieren der "Abholung", klicken sie bitte hier.
Verbinden des T2-Kiosks mit Ihrem Geschäft über das Flipdish-Portal
Schritt 1:
- Gehen Sie zum Flipdish-Portal unter Portal@flipdish.com
- Wählen Sie die „Vertriebskanäle“ auf der linken Seite des Bildschirms aus.
- Ein Untermenü öffnet sich.
- Wählen Sie „Kiosks“ aus.
- Wählen Sie unten rechts „Kiosk hinzufügen“ aus
Schritt 2:
- Benennen Sie Ihren Kiosk
- Wählen Sie den Shop aus, mit dem Sie ihn verknüpfen möchten
- Geben Sie die PIN ein, die derzeit auf dem Kiosk-Bildschirm angezeigt wird
- Klicken Sie auf „Kiosk hinzufügen“
Und das war's, Ihr Kiosk und Geschäft sind nun miteinander verbunden.
Montage und Anschluss des Wise Pad-Kartenlesers an den T2 Kiosk
Halterung für den T2 Kiosk
Schritt 1:
Stellen sie sicher, dass die folgenden Teile vorhanden sind:
- Wisepad-Arm.
- Wisepad Halterung.
- Zwei 3x10MM Schrauben.
Schritt 2:
- Entfernen Sie das hintere Gehäuse des T2-Kiosks, um die 2 Schraubenlöcher freizulegen.
Schritt 3:
- Befestigen Sie den Arm mit einem Kreuzschlitzschraubenzieher oder Schlitzschraubenzieher und den zwei 3x10-mm-Schrauben am Kiosk.
Schritt 4:
- Befestigen Sie die Wise-Pad-Halterung am Wise-Pad-Arm. Sie sollten sich zusammenfügen.
Schritt 5:
- Setzen Sie das Wise Pad in die Ladestation und befestigen Sie das Ladekabel am Wise Pad.
Lege das Wisepad in die Ladestation und schließe das Ladekabel an das Wisepad an.
- Anschließen des Wisepad-Kartenlesers an den Kiosk über das Flipdish-Portal
- Lege das Wisepad in die mitgelieferte Halterung und schließe das Ladekabel an das Wisepad an.
- Sobald das Ladekabel in das Wisepad eingesteckt ist, stecke das andere Ende des Ladekabels in den Kiosk.
Schritt 1:
- Einschalten der Geräte
- Schalte den Kiosk ein, indem du die Einschalttaste 3 Sekunden lang gedrückt hältst. Die Einschalttaste für den Kiosk befindet sich unterhalb des USB-Anschlusses.
- Schalte das Wisepad ein, indem du die Einschalttaste 3 Sekunden lang gedrückt hältst. Die Einschalttaste befindet sich rechts von der Mitte des Wisepads.
Schritt 2:
- Besuche das Flipdish-Portal unter Portal@flipdish.com
- Wähle den "Vertriebskanal" auf der linken Seite des Bildschirms aus.
- Ein Untermenü wird geöffnet.
- Wähle "Kiosks" aus.
- Wähle den Kiosk aus, an den du den Wisepad-Kartenleser anschließen möchtest.
- Blättere nach unten, bis du "Kartenleser-Kopplungsmodus" siehst.
- Wähle diese Option aus
Schritt 3:
- Sobald der Kopplungsmodus des Kartenlesers ausgewählt wurde,
- wirst du aufgefordert, Bluetooth auf deinem Kioskgerät zu aktivieren.
- Wähle "OK" aus.
Schritt 4:
- Sobald Bluetooth aktiviert ist, geh zum Kiosk.
- Der Kiosk wird dich dann auffordern, den Kartenleser anzuschließen.
- Drücke auf "Gerät verbinden".
Schritt 5:
- Nachdem du auf "Gerät verbinden" gedrückt hast, erscheint ein neuer Bildschirm.
- Auf diesem Bildschirm kannst du den Kartenleser auswählen, den du mit dem Kiosk verbinden möchtest.
- Achte darauf, dass die Seriennummer auf dem Bildschirm mit der Seriennummer auf der Rückseite des Kartenlesers, den du anschließen möchtest, übereinstimmt.
Schritt 6:
- Sobald du die richtige Seriennummer ausgewählt hast,
- Auf dem Bildschirm wird "Erfolgreich verbunden" angezeigt.
- Schließe dann diese Eingabeaufforderung und fahre mit einer Testzahlung fort.
- Nach einer erfolgreichen Testzahlung bist du voll einsatzfähig.
Druckpapier hinzufügen
Der Kiosk verwendet Thermo-Till-Papierrollen "80 mm x 8 0mm x 12,7 mm".
Schritt 1:
Löse den Clip an der Seite des Kiosks. Sieh dir dazu das folgende Bild an.
Schritt 2:
Die Vorderseite des Kiosks fällt herunter. Lege die Druckpapierrolle in den Kiosk ein. Sieh dir dazu das folgende Bild an.
Schritt 3:
Schließe die Klappe. Der Drucker schneidet das Papier dann automatisch ab. Entferne das überschüssige Papier. Sieh dir dazu das folgende Bild an.
Und das war's. Dein Kiosk ist nun voll einsatzfähig und bereit, Bestellungen entgegenzunehmen.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.