Was ist Trinkgeld?
Trinkgeld ist ein zusätzlicher Geldbetrag (i. d. R. angegeben als Prozentsatz der Rechnung), den Ihre Gäste bei der Zahlung freiwillig für Ihre Leistung geben. Damit honorieren sie die Qualität Ihrer Ware oder Ihrer Dienstleistung, die Sie ihnen bereitgestellt haben.
Eine andere Bezeichnung ist „Gratifikation“.
Können Kunden bei Online-Bestellungen über das Flipdish-Portal Trinkgeld geben?
Ja. Aber nur bei Kartenzahlung. Bei Bargeldzahlungen können keine Trinkgelder gegeben werden.
Bei der Bestellung wird dem Kunden – sofern diese Funktion für Ihr Konto aktiviert ist – eine Trinkgeld-Option angezeigt.
Wie aktiviere ich die Trinkgeld-Funktion?
Die Trinkgeld-Funktion aktivieren Sie im Flipdish-Portal in den Bestelleinstellungen. Dort klicken Sie auf den Schalter neben „Trinkgeld online akzeptieren“.
Für wen ist das Trinkgeld vorgesehen? Für die Filiale oder für den Fahrer?
Flipdish zahlt Ihnen Trinkgelder mit der wöchentlichen Auszahlung in voller Höhe aus. Es ist Ihnen überlassen, wie Sie Trinkgelder auf Ihr Personal aufteilen.
Wie viel Trinkgeld kann ein Kunde geben?
Die vordefinierten Trinkgeldbeträge sind nach Prozentsatz gestaffelt: 0 %, 10 %, 15 %, 20 %
Mit einem benutzerdefinierten Trinkgeld kann ein Kunde aber auch Trinkgelder bis zu 100 % des Bestellwerts geben.
Kann ich die Trinkgeld-Funktion deaktivieren?
Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Kunden Trinkgelder zahlen, können Sie diese Funktion auch in Ihren Bestelleinstellungen im Flipdish-Portal deaktivieren.
Schalten Sie dazu den Schalter neben „Trinkgeld online akzeptieren“ einfach aus.
Kann ich das Feld „Trinkgeld“ umbenennen?
Nein. Derzeit ist dies leider noch nicht möglich.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.