-
Überprüfe die Box und den Inhalt auf eventuelle Schäden. Bitte informiere das Flipdish-Team, wenn das Gerät oder die Schachtel selbst beschädigt ist.
-
Vergewissere Dich, dass alle Geräte vorhanden sind.
Jeder T2-Kiosk sollte mit den folgenden Komponenten ausgestattet sein.
-
Korrekter Stecker für den jeweiligen Standort
-
Transformator
-
80mm Thermodruckpapier
-
Zahlungsgerät + Ethernetkabel
-
-
Vergewissere Dich,, dass der Kiosk intakt ist und der Bildschirm nicht beschädigt ist.
Auf beiden Seiten des T2 Kiosks müssen Aufkleber mit dem Flipdish Branding angebracht sein.
Bitte wende Dich an Flipdish, wenn dieses Branding nicht vorhanden ist.
Vorderseite
Rückseite
4. Stecke das Netzkabel in den Anschluss
-
Wenn Du eine kabelgebundene Verbindung für das Internet verwendest, benutze bitte den Ethernet-Anschluss.
-
Wenn das Gerät eingesteckt ist, drücke bitte die Einschalttaste.
5. Der Bildschirm schaltet sich ein. Drücke die Pfeiltaste

6. Wähle Land und Zeitzone

7. Wähle entweder eine kabelgebundene Verbindung oder eine WiFi-Verbindung

8. Falls W-LAN: Wähle das WiFi aus, mit dem Du den Kiosk verbinden möchtest, und gib das Passwort ein.

9. Drücke die Schaltfläche "Aktivieren" auf dem Bildschirm

10. Drücke die Schaltfläche "Überspringen" in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
-
Gib KEINE Informationen in dieses Feld ein!
11. Die Einrichtung ist abgeschlossen.
-
Drücke die Taste "Enter The System" in der Mitte des Bildschirms im Vordergrund.
12. Bitte leg das Druckpapier ein. Drücke danach "OK".
13. Wenn dieser Bildschirm angezeigt wird, wende Dich bitte an den Support, der den Kiosk mit dem Geschäft verbinden wird.

Das Kartenlesegerät verbinden

Jedes Lesegerät wird mit den folgenden Komponenten geliefert:
-
Lesegerät - das ist das Gerät, das Sie dem Kunden zum Bezahlen mit der Karte, zum Dippen (Einstecken der Karte, um den Pin zu lesen) oder zum kontaktlosen Abgreifen (wie Apple Pay) vorlegen.
-
USB-Ladekabel für das Lesegerät
Führe die folgenden Schritte in der folgenden Reihenfolge aus, um Dein Lesegerät einzurichten:
-
Lade das Lesegerät auf: Schließe das USB-Kabel an den MicroUSB-Anschluss des Lesegeräts an und lade das Gerät vollständig auf.
-
Schalte das Lesegerät ein: Drücke die Einschalttaste.
-
Pairing mit der Kiosk-Anwendung: Vergewissere sich, dass die Bluetooth- und Standortdienste des Kioskgeräts eingeschaltet sind. Koppel das Lesegerät NICHT über die Bluetooth-Einstellungsseite des Geräts. Es MUSS über die Kiosk-App selbst mit dem Gerät gekoppelt werden.
-
Drücke auf dem Startbildschirm der Kiosk-App auf das Flipdish-Logo unten rechts auf dem Bildschirm und halten Sie es gedrückt, bis die Farbe des Logos von blau zu schwarz wechselt.
-
Streich von der rechten Seite des Bildschirms, um das Menü der Entwicklertools zu öffnen
-
Wähle "Einstellungen umschalten" aus dem Menü
-
Wähle unter "Integrationen" die Option "Stripe Terminal".
-
Wähle das Chipper-Gerät aus der Liste aus. Es wird "CHB" genannt, gefolgt von einer Zahlenfolge.
-
Der Status sollte sich von "Verbinte" auf "Verbunden" ändern.
-
Tippe auf "Schließen" oben rechts auf dem Bildschirm
-
Bestätige, dass das Lesegerät gekoppelt ist: Das Bluetooth-Symbol oben rechts auf dem Wisepad hört auf zu blinken und bleibt auf dem Bildschirm sichtbar.
Außerdem sollten unten links auf dem Startbildschirm Symbole für VISA und Mastercard angezeigt werden, wenn die Kartenzahlung verfügbar ist.
Bei Fragen oder Problemen wende Dich bitte an den Flipdish Support:
Deutschland: +49 30 30 80 9002
Schweiz: +41 43 508 20 84
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.