Bevor Sie beginnen, achten Sie bitte darauf, dass
-
das Gerät ist voll aufgeladen oder an das Ladegerät angeschlossen.
-
Sie Ihren Netzwerknamen (WLAN) und das Passwort zur Hand haben.
*Einige Wörter können sich je nach gewählter Sprache unterscheiden*.
-
Halten Sie die kleine Einschalttaste an der linken Seite des Terminals für 2-3 Sekunden gedrückt.
Daraufhin wird ein Bildschirm mit den folgenden Optionen angezeigt: 'Reboot', 'Power Off' und 'Exit Kiosk'.
2. Wälen Sie "Exit Kiosk". Die PIN ist 1234.
Dieser PIN-Code bringt Sie zurück zum Startbildschirm, wo sich das Terminal ähnlich wie ein Android-Gerät verhält.
3. Wählen Sie "Einstellungen".

3. Scrollen Sie nach unten, bis in den Bereich "Sicherheit" und wählen dort "Sichern und zurücksetzen"

4. Dort wählen Sie "Auf Werkszustand zurücksetzen"

5. Dann gehen Sie auf "Telefon zurücksetzen"

7. Bestätigen Sie "Alles löschen"

Das Gerät wird neu gestartet (eine orangefarbene Blume erscheint) und es dauert einige Minuten.
Eine Hallo-Seite wird in verschiedenen Sprachen angezeigt:

-
Klicken Sie auf den Pfeil und wählen Sie eine Sprache
-
Klicken Sie auf den "Next" Button und wählen eine Zeitzone. Sind Sie in Deutschland/Österreich/Schweiz angesiedelt, wählen Sie Amsterdam GMT+01:00
-
Im nächsten Schritt wählen Sie WIFI, wählen Ihr WLAN aus der Liste und geben das Passwort ein.
TIPP: Am besten wählen sie das "Auge", um das Passwort zu sehen, falls es einen Tippfehler gibt.
-
Dann klicken Sie auf NEXT und wählen im nächsten Schritt START CONFIG

-
Überspringen Sie die Registrierung, in dem Sie ganz unten auf SKIP klicken
-
Es erscheint das folgende Fenster. Bitte warten Sie, bis es geladen ist.
-
-
die Terminal by Flipdish App öffnet sich.
-
Klicken Sie auf die drei Striche in der linken oberen Ecke
-
Wählen Sie Settings
-
und wählen dann die Sprache Ihrer Wahl
-
-
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.